Anlässlich des Mobile World Congress, der vom 3. bis 6. März in Barcelona stattfand, Sonim Technologies, der amerikanische Marktführer für robuste Mobillösungen, hat sein brandneues Smartphone vorgestellt: das XP Pro Thermal 5G.
Der Mobile World Congress 2025 war für den Mobiltelefonhersteller die Gelegenheit, seine neueste Innovation vorzustellen: ein Smartphone, das mit den Spezifikationen der neuesten Generation und einer FLIR-Wärmebildkamera ausgestattet ist. Chuck Becher, Vertriebsleiter von Sonim Technologies, erzählt uns davon: „Die beste Wärmebildkamera ist die, die Sie dabei haben. Mit dem XP Pro Thermal 5G benötigen Sie keine sperrigen Geräte oder teures Zubehör mehr. Diese All-in-One-Lösung ist kompakt, wirtschaftlich und bereit, Sie an alle Ihre Arbeitsplätze zu begleiten. Es ist darauf ausgelegt, Zeit zu sparen, die Produktivität zu steigern und den Benutzern ein zuverlässiges und langlebiges Werkzeug für die anspruchsvollsten Umgebungen zu bieten.“
La Wärmebildkamera FLIR Lepton 3.5 ist für professionelle Anwender in vielen Situationen nützlich: Suche nach Wärmebrücken, Suche nach Überhitzungs- oder Brandzonen, Erkennung defekter Transformatoren oder überlasteter Stromkreise, Erkennung von Isolationsproblemen usw.
Das XP Pro Thermal kombiniert Spitzentechnologie mit langlebigem Design. Es richtet sich an alle, die in extremen Umgebungen arbeiten, und verspricht Haltbarkeit und professionelle Funktionen. Das XP Pro Thermal verfügt über FLIR Lepton® 3.5-Wärmebildgebung, die vom Snapdragon® 7 Gen 3-Chipsatz angetrieben wird. Diese Kombination ermöglicht die Erfassung, Analyse, Freigabe und Live-Übertragung von Wärmedaten über 5G-Netzwerke für Entscheidungen in Echtzeit. Das mit der Teledyne FLIR MSX®-Technologie verbesserte Wärmebildsystem überlagert sichtbare Lichtdetails auf Heatmaps und sorgt so für einen außergewöhnlichen Kontext.
Das XP Pro Thermal kombiniert einen langlebigen 5-mAh-Akku mit schnellem, kabellosem Laden, damit Profis den ganzen Tag einsatzbereit bleiben. Es wurde gemäß den Sonim Rugged Performance Standards™ (RPS) gebaut und ist nach MIL-STD-000H, IP810 und IPX68K zertifiziert. Es ist beständig gegen Wasser, Staub, Stöße und extreme Temperaturen. Es ist sogar beständig gegen Erdöle und ätzende Reinigungsmittel und kann mit Spülmittel, Bleichmittel und Reinigungsalkohol desinfiziert werden.
Für Profis, die im „Walkie-Talkie“-Modus kommunizieren möchten, ist das XP Pro Thermal mit einer programmierbaren Taste für Push-to-Talk (PTT) und einer SOS-Taste für den Notfall ausgestattet. Seine über 100 dB starken Lautsprecher mit Geräusch- und Echounterdrückungstechnologie ermöglichen es Ihnen, in lauten Arbeitsumgebungen zu hören und gehört zu werden.
Das Smartphone verfügt außerdem über ein 6,58 Zoll großes Display mit Full HD+-Auflösung. Zudem verfügt es über 8 GB Arbeitsspeicher und 256 GB Massenspeicher, wobei letzterer per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar ist. In Bezug auf das Betriebssystem läuft das XP Pro auf Android 14
Das Sonim XP Pro Thermal wird im zweiten Quartal 2025 erhältlich sein.